Visuell evoziertes Potential Bedeutung

Suchen

Visuell evoziertes Potential

Visuell evoziertes Potential Logo #42000 Visuell evozierte Potentiale (VEP, auch: VECP = visually evoked cortical potentials) sind durch visuelle Stimulation der Netzhaut hervorgerufene Potentialunterschiede geringer elektrischer Ladungen, die über dem Bereich der Sehrinde am Hinterkopf von der Haut abgeleitet werden können. Sie werden in der Neurologie und Augenheilkunde als diagnosti...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Visuell_evoziertes_Potential
Keine exakte Übereinkunft gefunden.